Nach dem Abschluss unseres Studienkollegs können unsere Teilnehmer/innen die Feststellungsprüfung (FSP) in Köln ablegen. Diejenige Kursteilnehmer/innen die FSP erfolgreich bestehen, bekommen ein deutschlandweit anerkanntes FSP-Zeugnis. Mit dem Zeugnis dürfen sich die Kursteilnehmer/innen für einen Studienplatz überall in Deutschland bewerben.
Die externe Feststellungsprüfung in Köln findet zweimal jährlich statt und kann nur einmal wiederholt werden. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.
T- Kurs Prüfungsfächer
Deutsch – schriftlich
Mathematik – schriftlich
Physik – schriftlich
Chemie – mündlich
M-Kurs Prüfungsfächer
Deutsch – schriftlich
Physik – schriftlich
Biologie – schriftlich
Chemie – mündlich
W-Kurs Prüfungsfächer
Deutsch – schriftlich
Mathematik – schriftlich
Volkswirtschaftslehre – schriftlich
Business Englisch – mündlich
Zulassungsvoraussetzungen zur FSP
- amtlich beglaubigte Kopie des Nachweises über Deutschkenntnisse auf dem B2 Niveau (Telc, Goethe, DaF, DSH-2)
- amtlich beglaubigte Abschlusszeugnis der Sekundarschule und dessen Deutsche Übersetzung
Bewerbung zur FSP
Du brauchst folgende Unterlagen:
- amtlich beglaubigte Abschlusszeugnis der Sekundarschule und dessen deutsche Übersetzung (Kopie + Original)
- amtlich beglaubigte Kopie des Nachweises über Deutschkenntnisse auf dem B2 Niveau (Telc, Goethe, DaF, DSH)
- ausgefülltes Antragsformular
- Lebenslauf
- amtlich beglaubigte Bescheinigung und deren deutsche Übersetzung über den Erfolg/Nichterfolg eines Studiums oder einer Aufnahmeprüfung an einer Universität (falls zutreffend)
Die Bewerbung muss mindestens sechs Monate vor dem jeweiligen Prüfungstermin eingereicht werden.
Weitere Informationen zur Feststellungsprüfung findest du hier.